aethryvolan Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei aethryvolan

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die aethryvolan GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Bildungsplattform für Finanzdienstleistungen nutzen. Sie gilt für alle Dienste, die über unsere Website aethryvolan.com bereitgestellt werden.

Arten der verarbeiteten Daten

Bei der Nutzung unserer Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und für bestimmte Zwecke.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unseren Lerninhalten
  • Kommunikationsdaten aus Ihrer Korrespondenz mit unserem Support
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse (ohne Speicherung von Kreditkartendaten)

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, wobei jede Verarbeitung auf einer rechtlichen Grundlage nach der DSGVO basiert. Die Hauptzwecke sind:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen im Finanzbereich
  • Kommunikation mit Ihnen über Kursangebote und Updates
  • Technische Administration und Sicherheit der Plattform
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Bildungs- und Finanzsektor
  • Analyse der Plattformnutzung zur Optimierung des Lernangebots

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontodaten werden bis zur Löschung Ihres Accounts aufbewahrt
  • Kommunikationsdaten speichern wir für drei Jahre nach dem letzten Kontakt
  • Technische Logdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht
  • Zahlungsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren
  • Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich bearbeiten.

  • Auskunftsrecht: Information über die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht: Beschränkung der Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analytische Cookies zur anonymisierten Nutzungsanalyse
  • Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Zahlungsdienstleister. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und wurden sorgfältig ausgewählt.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Dienste aktualisiert werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

aethryvolan GmbH
Kochstraße 10
04275 Leipzig, Deutschland

Telefon: +49 287 123 600
E-Mail: info@aethryvolan.com

Für spezielle Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz".